
Bundesverband Öffentlicher Binnenhäfen (BÖB) workshop – Registration is now open
Upcoming Event
Wir freuen uns, Sie zum Workshop “Green Inland Ports” am 8. Oktober in der Turbinenhalle Berlin einzuladen. Die Veranstaltung wird gemeinsam vom EU-Projekt Green Inland Ports und dem Bundesverband Öffentlicher Binnenhäfen organisiert und findet am Vortag der Mitgliederversammlung des Bundesverbands Öffentlicher Binnenhäfen statt, die am 9. Oktober abgehalten wird. Die Möglichkeit zur Anmeldung finden Sie weiter unten.
Anmeldung
Die Anmeldung erfolgt über die Website des Bundesverband Öffentlicher Binnenhäfen
Workshop Details
- Datum & Uhrzeit: Mittwoch, 8. Oktober von 14:00 – 17:15 Uhr. Im Anschluss an das offizielle Programm findet ein Networking-Cocktail statt.
- Ort: Turbinenhalle Berlin, Friedrich-Krause-Ufer 10-15, 13353 Berlin
- Sprache: Deutsch und Englisch. Präsentationen und Fragen können in beiden Sprachen erfolgen.
Programm
- 14:00 – 14:30: Willkommen bei Kaffee
- 14:30 – 15:00: Begrüßung & Einführung in das Projekt Green Inland Ports
- Begrüßung durch die Europäische Kommission – DG MOVE
- Begrüßung durch den Bundesverband Öffentlicher Binnenhäfen
- Einführung in das Projekt Green Inland Ports und Überblick über zentrale Ergebnisse
- 15:00 – 15:30: Das ungenutzte Potenzial der urbanen und regionalen Binnenschifffahrt & die Rolle der Häfen
- 15:30 – 16:00: Kaffeepause
- 16:00 – 17:15: Überblick über Environmental and Sustainable Management System Tools und Leitlinien sowie Fragen und Antworten
- Wie man Umweltauswirkungen berechnet – Lösung der Herausforderung begrenzter Datenverfügbarkeit
- Digitalisierungs-Masterplan für Binnenhäfen und Terminals – wie die Digitalisierung die Modernisierung als auch Umweltziele unterstützt
- Environmental and Sustainable Management System (ESMS) Tools – Leitlinien & Maßnahmen
- Anwendung der ESMS-Tools durch deutsche Binnenhäfen – Erkenntnisse und effektive Lösungen
- Empfehlungen zu zukünftigen Standards und Gesetzgebungen
- 17:15 – 18:30: Networking-Cocktail